RTF Vörder Land
![]() |
12. V O L K S R A D F A H R E N V O L K S B A N K R T F DURCH DAS"V Ö R D E R L A N D" SAMSTAG, 04. MAI 2019 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
RTF Strecke: | Tour 1: | 48 km | 1 BDR-Punkt | Route auf Bikemap | |||||||||||||||||||||||||||||||
RTF Strecke: | Tour 2: | 78 km | 2 BDR-Punkte | Route auf Bikemap | |||||||||||||||||||||||||||||||
RTF Strecke: | Tour 3: | 118 km | 3 BDR-Punkte | Route auf Bikemap | |||||||||||||||||||||||||||||||
RTF Strecke: | Tour 4: | 150 km | 4 BDR-Punkte | Route auf Bikemap | |||||||||||||||||||||||||||||||
Volksradfahren: | 21 km | Route auf Bikemap | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Start & Ziel: | Sporthalle, Gnarrenburger Straße, Bremervörde | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung: | Am Start bis zum Ablauf der Startzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Startzeit: | 10.00 bis 11.00 Uhr, Volksradfahrer um 11.00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Startgeld: | 2,- € für Volksradfahrer, Volksbankkunden gegen Vorlage der VR-BankCard gratis 5,- € für Wertungskarteninhaber, 10,- € für Trimmfahrer |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verpflegung: |
Getränke, Obst, Riegel solange der Vorrat reicht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Hinweis: Die Veranstaltung ist kein Radrennen! Durchführung bei jedem Wetter.
Bartlau siegt in Holland
Lars Bartlau konnte am Samstag die „53ste Ronde van Hoogeveen“ als Solist gewinnen. Auf regennasser Strecke entstand bereits nach 15 km aus einem Sturz heraus eine zweiköpfige Spitzengruppe, die sich Runde für Runde gegen das Feld behaupte und einen Vorsprung von 25 Sekunden herausfuhr. Lars Bartlau konnte sich nach 70 km von seinem letzten Begleiter lösen und absolvierte die letzten 10 km als Solist. Sein Teamkollege Christoph Haxsen vom „Team Bremen“ verpasste das Podium im Sprint aus dem Hauptfeld nur knapp und konnte sich über einen 4ten Platz freuen. Bereits am Freitag konnte Lars beim renommierten Rundstreckenrennen „Lus van Roden“ über 100 km einen achten Platz herausfahren. Hierbei attackierte er in der vorletzten Runde aus einer 15 köpfigen Verfolgergruppe heraus und schaffte es den knappen Vorsprung ins Ziel zu retten.
Ein erfolgreiches Wochenende für die Bremervörde Lizenz-Radsportler
Zum dritten Mal wurde am Sonnabend das Straßenrennen "Fiefbergen-Rund" vom RSC Probstei und der Gemeinde Fiefbergen in Schleswig-Holstein ausgetragen. Und wie immer war das Rennen professionell organisiert. Leider gab es auch etwas Regen.Gut 250 Fahrer gingen an den Start. Viele Zuschauer an der Strecke und am Dorfplatz Fiefbergen feuerten auch die letzten Fahrer an. Michael Scholz und Lars Bartlau von der Radsportabteilung des TSV Bremer-vörde starteten in der C-Klasse der Lizenzfahrer. Das Feld war gut besetzt. Das Rennen wurde von den beiden Teams Schleswig-Holstein und Nonnook dominiert. Trotzdem setzten sich zum Schluss drei Einzelfahrer durch. Sieger wurde der Hamburger Thomas Lienert. Bei der C-Klasse gewann Tobias Franke von der Harburger RG.
Die Junioren starteten gemeinsam mit C-Klasse, fuhren allerdings 2 Runden weniger. Sieger: Tobias Deprie vom Harvestehuder RV Lars Bartlau fuhr in einer 5 köpfigen Spitzengruppe und wurde Fünfter. Michael Scholz wurde 14. Die Radsportabteilung des TUS Rotenburg von 1861 e.V. veranstaltete am darauf folgenden Sonntag die Kreismeisterschaft für Radsportler. Abteilungsleiterin Uta Bruns war ein wenig enttäuscht über die geringe Resonanz, konnte aber doch fast 100 Starter begrüßen. Gefahren
wurde ein 1,2 Km-Rundkurs auf abgesperrten Strassen.
Am Start waren wie am Vortag Lars Bartlau und Michael Scholz (Am Start mit seinem Team WESTPOINT).
In der C-Klasse fuhr Lars Bartlau ein sehr beherztes Rennen: Zeitweilig hatte er über 30 Sekunden Vorsprung vor seinen Verfolgern. Das brachte ihm ausreichen Punkte um dann mit dem Hauptfeld ins Ziel zu kommen. Damit wurde der 21-jährige Kreismeister und stand zum ersten Mal ganz oben auf dem Podest. Ebenfalls auf das Podest konnte 1 Stunde Michael Scholz steigen:Eine halbe Radlänge fehlte und so kam er im SeniorenRennen auf den zweiten Platz.
Erfolgreiches Septemberwochenende
Am Wochenende 06.09/07.09.2008 waren die TSV Radsportler wieder einmal sehr erfolgreich unterwegs.
Samstags fand in Bremen im Rahmen der Deutschland Tour ein Zeitfahren für Jedermänner statt. Am Start waren in der Masterklasse 2 Uwe Dauter, Marten Lindemann und Michael Scholz, in der Masterklasse 3 startete Otto Meyerhoff. Uwe Dauter belegte den 15.Platz, Marten Lindemann belegte Platz 9 und Michael Scholz fuhr auf den hervorragenden 5.Platz. Noch besser konnte sich Otto Meyerhoff in Szene setzen, der in der Masterklasse 3 einen souveränen Sieg heraus fuhr.
Am Tag darauf startete Jens Stelling bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Über die Distanz von 105 Km konnte er unter 8882 Teilnehmern einen respektablen 105.Platz erreichen.
Ebenfalls am Sonntag fanden die Niedersachsen-Meisterschaften im Bergfahren statt. Hier war Uwe Dauter bei den Master 2 am Start.Er belegte den 12.Rang.
Für die Krönung dieses Wochenendes sorgte Otto Meyerhoff. Er startete am Sonntag in Ootmarsum/Niederlande bei den Weltmeisterschaften der Bäcker, Konditoren und Confiseure. In der Klasse Master 3 waren Nationalteams aus Belgien, der Schweiz, Italien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Deutschland am Start.
Auf einer stark windanfälligen 5,5 km Rundstrecke mussten 10 Runden, 55 Km, gefahren werden. Bei Hälfte der Distanz bildete sich eine Spitzengruppe von 10 Fahrern, die den Sieg unter sich ausmachte. Den Spurt gewann der Schweizer Gerhard Jaun vor Gerhard Kolaczek(Deutschland, Platz 3 ging an Roland Wildi (Schweiz). Otto Meyerhoff fuhr äußerst knapp am Podium vorbei und belegte einen hervorragenden 4.Platz