Einladung zum Anradeln - 5. April 2020
Die Radsportabteilung des TSV Bremervörde möchte Euch
am Sonntag den 05. April zum Anradel`n einladen.
Start ist 11 Uhr am Bootshaus Gnattenberg 7 Bremervörde.
Gefahren wird eine Permanente. (70km 2 Punkte)
Für Mitfahrer die noch nicht so fit sind, ist eine Abkürzung (40 km) möglich.
Anschließend laden wir euch zu Kaffee und Kuchen ein.
Anmeldung bitte an Michael Ürmösi Tel. 04761923810
oder michael.uermoesi@ewe.net
Radsportler freuen sich auf die Saison 2020
Die Radsportabteilung des TSV Bremervörde hielt am vergangenen Freitag, den 3. Januar 2020, ihre turnusgemäße Jahresversammlung ab. Dabei konnte der Vorstand um den Abteilungsleiter Michael Schmitz auf eine erfolgreiche abgelaufene Saison zurückblicken, auch wenn aufgrund der Witterungsverhältnisse ihre mit großer Begeisterung veranstaltete Volksbank-RTF buchstäblich ins Wasser fiel. Insgesamt zeichnete sich das Jahr 2019 wieder durch viele gemeinsame Ausfahrten aus, von denen die mehrtägige Etappenfahrt im Sommer nach Berlin den Höhepunkt bildete. Aber auch im Winter blieben die Radsportbegeisterten nicht in den warmen vier Wänden, sondern schwangen sich auf ihre Crossräder, um abseits der Straße ihre Form aufrecht zu erhalten. Belohnt wird der Trainingsfleiß mit vielen Auszeichnungen auf Landesverbandsebene am 19. Januar in Steinhude. Unter anderem sind erste Plätze sowohl für die Damen als auch für die Herren zu erwarten. Auch für die neue Saison sind wieder viele Starts im Elbe-Weser-Dreieck geplant sowie selbstverständlich die mittlerweile 13. Ausgabe der VB-RTF am 6. Juni. Ins Leben gerufen und lange Jahre erfolgreich geleitet wurde die Abteilung von Gerd Wiemer, einem Radsport-Urgestein, dem die Abteilung das Engagement mit der Verleihung des Ehrenvorsitzes anläßlich des Saisonabschluß-Essens im Dezember im Sukario dankte.
Einladung zum Sylvester-Cross
So, Ihr Leutz,
nach dem wenig überraschenden grandiosen Erfolg des Azvenz-Crosses und den bis dahin hoffentlich überstandenen Weihnachtsfeiertagen wollen wir das Jahr eines Bikers würdig ausklingen lassen.
Hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem diesjährigen Silvestercross ein. Wir starten bei Herbert und streben eine Strecke von ca. 2 Stunden Dauer an. Da zu dieser Jahreszeit gegen Nachmittag mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen ist, empfehlen wir Euch, geeignete Leuchtmittel - nein, Wunderkerzen, Tischfeuerwerke oder Wichtel-Blinklichter gehören nicht dazu! - mitzuführen. Anschließend wollen wir uns noch das ein oder andere Heissgetränk nebst Berliner zu Gemüte führen.
SILVESTERCROSS 2 0 1 9
am 31. Dezember 2019 um 12:00 Uhr
Start/Ziel: bei Herbert, Auestr. 89, Minstedt
mit anschließendem Umtrunk
Uhrzeit/Treffpunkt zur gemeinsamen Anfahrt nach
Minstedt: 11:45 am Hafen
u.A.w.g. bis 29.12.2019 unter: axel.loos@ewetel.net
Axel Loos - Bergstr. 13 - 27432 Bremervörde
Tel. 04761 / 71445 - axel.loos@ewetel.net
Axels astreiner Azvenzs-Cross
Azvenzs-Cross 2 0 1 9
am Sonntag, den 15. Dezember 2019
um 12:00 Uhr
am Hafen
mit zwischenzeitlichem Besuch des
Elmer Weihnachtsmarktes.
Jahresabschlussessen - diesmal etwas anders . . .
In diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der Radsportabteilung zu einer anderen Zeit und an einem anderen Ort als in den Jahren zuvor. Abteilungsleiter Michael Schmitz hatte zur mittäglichen Zeit zu einem internationalen Büffet in das Restaurant Sukario in Bremervörde eingeladen. Etliche Aktive und deren „Begleitung“ folgten der Einladung und trafen sich diesmal also schon am Sonntagmittag zu Essen und Ehrungen. Wie in den Jahren zuvor begrüsste Michael alle Anwesenden und hielt einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und die sportliche Saison. Es gab über etliche Highlights aber auch über die ein oder andere nicht so schöne Aktion zu berichten. Aber alles in allem war es wieder eine gute und sportlich erfolgreiche Saison für alle Aktiven.
In diesem Jahr wurde nun gleich mit dem Essen begonnen und alle Teilnehmer labten sich an dem leckeren Büffet und an den köstlichen Getränken. Es wurde also gut gegessen und getrunken und am Tisch ergaben sich so auch viele interessante und rückblickende Gespräche.
Nach dem opulenten Mahl ging es dann an die Ansprachen, Ehrungen und die erwartete Pokalverleihung. Hierbei konnten wie in den Jahren zuvor etliche erste und vordere Plätze - auch auf Landesebene - verzeichnet werden. Darüber hinaus wurde der ehemalige und erste Abteilungsleiter der Radsportabteilung - Gerd Wiemer - im Beisein vieler und Namen aller Abteilungsmitglieder zum Ehrenvorsitzenden der Abteilung ernannt. Ein grosser Dank auch an dieser Stelle noch einmal an Gerd - der die Abteilung seinerzeit mit aufgebaut und lange Jahre geleitet hat. Durch seine Erfahrungen, Beziehungen und sein Engagement ist die Abteilung erst zu dem gereift was sie heute ausmacht und darstellt.
Im Anschluss daran ging man zum weiteren geselligen Teil des Nachmittags über und so manch tolles Gespräch über den internen Radsport - aber auch über „Gott und die Welt“ lies dieses Jahresabschlussessen ausklingen. Eine andere Zeit - ein anderer Ort - eine gute Idee und sicher gerne wieder im nächsten Jahr.